Einsätze Oktober 2012
Datum | 01.10.2012 |
01.10.2012 Überörtliche Hilfe
Ein psychisch kranker Mann hielt die Kräfte in Penzberg seit dem frühen Morgen auf Trab. Die FFW Penzberg benötigte zur bewältigung dieses Einsatzes mehrere Sprungretter. Somit wurde die FFW Bad Tölz und wir zur Hilfe gebeten. Allerdings gab der Mann dan auf und wir mussten nicht mehr anrücken. Siehe hierzu einen Bericht vom Münchner Merkur. |
Zeit | 08:40 Uhr | |
Ort | Penzberg, Ortsteil Steigenberg | |
Alarmstichwort | Überörtliche Hilfe | |
Kräfte | 5 Mann, MZF, Sprungretter | |
Weitere Kräfte | FFW Penzberg, FFW Bad Tölz, RTW, NEF, Polizei, Polizeispezialkräfte | |
Dauer | 15 Minuten | |
Datum | 02.10.2012 |
02.10.2012 Verkehrsunfall
Gemeinsam mit unseren Kameraden aus Hechendorf wurden wir zu einem Verkehrsunfall an genannter Stelle gerufen. Hier galt es lediglich auslaufende Betriebsmittel zu binden und die Straße von Kleinteilen zu befreien. Nach 30 Minuten waren unsere Kräfte im Gerätehaus zurück, die FFW Hechendorf blieb noch eine weitere halbe Stunde vor Ort. Die verletzte Person kam mit dem RTW in die Unfallklinik. |
Zeit | 06:57 Uhr | |
Ort | B2, Ecke Ramsachstraße | |
Alarmstichwort | Verkehrsunfall | |
Kräfte | 15 Mann, LF 16, TSF, ÖSA | |
Weitere Kräfte | FFW Hechendorf, RTW, Polizei | |
Dauer | 30 Minuten | |
Datum | 03.10.2012 |
03.10.2012 Personensuche
Ein Radfahrer verletzte sich im tiefen Gehölz des Königsberges schwer. Leider konnte er seinen genauen Standort nicht bestimmen, woraufhin die ILS Oberland zunächst die FFW Großweil sowie die Bergwacht Murnau und den Rettungsdienst auf die Suche beorderte. Nach kurzer anfangs erfolgloser Suche entschied man sich die weiteren Kräfte hinzu zu alarmieren. Ein Großweiler Feuerwehrkamerad konnte den Verletzten schließlich orten und die Kräfte konnten ihn über das schwierige Gelände retten. Wir wünschen ihm auf diesem Wege gute Besserung. |
Zeit | 16:10 Uhr | |
Ort | Bereich Königsberg | |
Alarmstichwort | Personensuche | |
Kräfte | ELW 2 ( UG ÖEL ) | |
Weitere Kräfte | FFW Weindorf, FFW Riegsee, FFW Großweil, Bergwacht Murnau, RTW, NEF, Rettungsfliegerstaffel, Polizei | |
Dauer | 1 Stunde | |
Datum | 07.10.2012 |
07.10.2012 Brand Bauernhof
Aus bislang unbekannten Gründen brannte an einem großen Landwirtschaftlichem Anwesen rund die Hälfte des selben vollständig ab. In diesem Bereich war eine große Werkstatt untergebracht. Die Scheune und das Wohnhaus konnte durch massiven Löscheinsatz gehalten werden. Uns war die Aufgabe der Löschwasserversorgung mit unserem TLF 24/48 zugeteilt. Weiter sollte die restliche Mannschaft am Gerätehaus wegen evtl benötigter dritten Drehleiter auf Bereitschaft bleiben. Die Feuerwehren Seehausen, Uffing, Wielenbach und Pähl wurden vorsoglich ebenfalls zur Löschwasserversorgung alarmiert, blieben aber in ihren Gerätehäusern. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch den ganzen Nachmittag an. |
Zeit | 11:38 Uhr | |
Ort | Eberfing, Gandershofen | |
Alarmstichwort | Brand Bauernhof | |
Kräfte | 3 Mann, TLF 24/48 | |
Weitere Kräfte | FFW Eberfing, Etting, Polling, Magnetsried, Marnbach, Weilheim, Peißenberg, Pähl, Penzberg, Uffing, Seehausen, Wielenbach, UG ÖEL Lkr WM, 2 RTW, NEF, Polizei, Straßenmeisterei, EON, ELRD | |
Dauer | 1,5 Stunden | |
Datum | 10.10.2012 |
10.10.2012 Baum über Fahrbahn
Durch den vielen Regen die letzten 24 Stunden weichte der Boden so stark auf, so das ein Baum umzustürzen drohte. Dieser wurde auf Bitten der Polizei entfernt. |
Zeit | 11:22 Uhr | |
Ort | Staatsstraße 2062 UKM Berg | |
Alarmstichwort | 10.10.2012 Baum über Fahrbahn | |
Kräfte | 9 Mann, LF 16, DLK 23/12 | |
Weitere Kräfte | Polizei | |
Dauer | 45 Minuten | |
Datum | 14.10.2012 |
14.10.2012 Wasserschaden im Gebäude
Aus einer verschlossenen Wohnung drang Wasser. Nach deren Öffnung konnte eine geplatzte Leitung festgestellt werden, welche umgehend abgestellt wurde. Abschließend kam kurz der Wasserstaubsauger zum Einsatz, ehe die Kräfte wieder abrückten. |
Zeit | 20:45 Uhr | |
Ort | Murnau, Schloßberg | |
Alarmstichwort | Wasserschaden im Gebäude | |
Kräfte | 12 Mann, LF 16, MZF | |
Weitere Kräfte | Polizei | |
Dauer | 1 Stunde | |
Datum | 19.10.2012 |
19.10.2012 2 First Responder Einsätze
Zu gleich 2 First Responder Einsätzen hintereinander schickte die ILS Oberland unsere Kräfte, die kurz vor dem ersten Einsatz eigentlich Altpapier transportierten. Im Altersheim verletzte sich eine ältere Dame schwer, in der Mittelsschule ein Kind. Beide wurden Erstversorgt und dem Rettungsdienst übergeben. Beiden wünschen wir auf diesem Wege gute Besserung. |
Zeit | 09:18 Uhr | |
Ort | Murnau, Altersheim Garhöll, Mittelschule Murnau | |
Alarmstichwort | First Responder Einsätze | |
Kräfte | 2 Mann, MZF | |
Weitere Kräfte | jeweils 1 RTW, 1 Notarzt | |
Dauer | jeweils 30 Minuten | |
Datum | 19.10.2012 |
19.10.2012 Dieselspur
Durch einen technischen Defekt verlor ein Speditionsfahrzeug eine Menge Diesel. Dieses wurde gebunden und die Fahrbahn gereinigt. |
Zeit | 13:58 Uhr | |
Ort | Murnau, Sollerstraße, Barmannweg, Eichendorfstraße, B2 | |
Alarmstichwort | Dieselspur | |
Kräfte | 8 Mann, TSF, MZF, ÖSA | |
Weitere Kräfte | ||
Dauer | 1,5 Stunden | |
Datum | 27.10.2012 |
27.10.2012 Baum über Fahrbahn
Nun hielt auch der erste Wintereinbruch bei uns Einzug. Er lieferte in den kommenden Stunden jede Menge Schnee. Problematisch war, dass an vielen Bäumen noch das Laub war, worin sich der Schnee eben ablagerte. Der dann erste Einsatz beinhaltete den Auftrag mehrere Bäume von ihrer schweren Last zu befreien, abgebrochen war zu dieser Zeit NOCH keiner. |
Zeit | 23:51 Uhr | |
Ort | Staatsstraße 2062, Westried | |
Alarmstichwort | Baum über Fahrbahn | |
Kräfte | 8 Mann, LF 16 | |
Weitere Kräfte | Polizei | |
Dauer | 45 Minuten | |
Datum | 28.10.2012 |
28.10.2012 Baum über Fahrbahn
Eine größere Esche drohte auf ein Haus zu stüzen. Mittels DLK wurde sie rasch entfernt. |
Zeit | 09:39 Uhr | |
Ort | Murnau, Am Egart | |
Alarmstichwort | Baum über Fahrbahn | |
Kräfte | 12 Mann, LF 16, DLK 23/12 | |
Weitere Kräfte | ||
Dauer | 1,5 Stunden | |
Datum | 28.10.2012 |
28.10.2012 Ölspur
Rund 150 Meter lang zog sich die Hydraulikspur eines Radladers neben dem Staffelseegymnasiums hin. Die Kräfte reinigten die Straße mit Bioversal und Bindemittel. |
Zeit | 10:41 Uhr | |
Ort | Murnau, Weindorferstraße | |
Alarmstichwort | Ölspur | |
Kräfte | 10 Mann, TSF, ÖSA, LF 16 | |
Weitere Kräfte | Polizei | |
Dauer | 1,5 Stunden | |
Datum | 28.10.2012 |
28.10.2012 Baum über Fahrbahn
Direkt im Kreuzungsbereich knickte eine Esche in die Straße, welche daraufhin halbseitig blockiert war. Schnell zusammengeschnitten, aufgeräumt und unterstützt durch den Schneepflug konnte der Einsatz schnell beendet werden. Die Polizei regelte derweilen den Verkehr. |
Zeit | 20:25 Uhr | |
Ort | Murnau, Reschkreuzung | |
Alarmstichwort | Baum über Fahrbahn | |
Kräfte | 8 Mann, LF 16 | |
Weitere Kräfte | Polizei, Schneepflug | |
Dauer | 1 Stunde | |
Datum | 28.10.2012 |
28.10.2012 Baum über Fahrbahn
Beim nächsten Einsatz brach eine Fichte in die Fahrbahn ein. Diese wurde entfernt und viele weitere verdächtige Bäume abgeschüttelt und von der Last befreit. |
Zeit | 21:40 Uhr | |
Ort | Murnau, Loisachstraße | |
Alarmstichwort | Baum über Fahrbahn | |
Kräfte | 8 Mann, LF 16 | |
Weitere Kräfte | ||
Dauer | 45 Minuten | |
Datum | 29.10.2012 |
28.10.2012 Baum über Fahrbahn
Im ganzen Oberland setzte nun ein wenig Tauwetter ein, die Last auf den Bäumen nahm stetig zu. So drohte bereits in den frühen Morgenstunden ein Baum auf die Straße zu stürzen. Er musste gefällt werden, die Polizei sperrte hierzu die komplette Strecke. Die Reste des Baumes entsorgte die Straßenmeisterei. |
Zeit | 06:43 Uhr | |
Ort | Staatsstraße 2062 Westried | |
Alarmstichwort | Baum über Fahrbahn | |
Kräfte | 8 Mann, LF 16 | |
Weitere Kräfte | Polizei, Straßenmeisterei | |
Dauer | 45 Minuten | |
Datum | 29.10.2012 |
29.10.2012 Baum über Fahrbahn
Die Einsatzstelle von letzter Nacht musste aufgrund nochmaliger Meldungen angefahren werden. Die Bäume wurden abgeschüttelt und der Einsatz schnell beendet. |
Zeit | 07:13 Uhr | |
Ort | Murnau, Loisachstraße | |
Alarmstichwort | Baum über Fahrbahn | |
Kräfte | 4 Mann, MZF | |
Weitere Kräfte | ||
Dauer | 30 Minuten | |
Datum | 29.10.2012 |
29.10.2012 Baum über Fahrbahn
Ein weiterer Baum musste an genannter Stelle entfernt werden. |
Zeit | 07:38 Uhr | |
Ort | Staatsstraße 2062, Einfahrt Grafenaschau | |
Alarmstichwort | 29.10.2012 Baum über Fahrbahn | |
Kräfte | 8 Mann, LF 16 | |
Weitere Kräfte | ||
Dauer | 45 Minuten | |