Bewerbsgruppe startet erfolgreich in das Wettkampfjahr 2014
Nach einem guten Start in die Wattkampfsaison mit dem 5. Platz beim 6.Oberpfalzcup in Pleußen am 10.05.2014 bei ungewohnten Platzverhältnissen und mit gewöhnugsbedürftigen Material, konnte durch eine große Leistungssteigerung am Samstag den 24.05.14 in Kirchberg vorm Wald beim 11. Internationalen Feuerwehrwettkampf des Lankreises Passau mit nur 1,64 Punkten Rückstand auf den Sieger, der 2. Platz mit Pokal errungen werden.
Die Bewerbsgruppe hat bei diesen beiden Bewerben mit ihren Ergebnissen und ihrem Auftreten die Feuerwehr Murnau hervorragend vertreten und einen eindeutigen Nachweis über ihren Leistungsstand abgegeben.
Am Anschluss an die Siegerehrungen wurde bei einem Hallenfest in Pleußen und einem Zeltfest in Kirchberg mit den Kameraden der anderen Wehren aus Bayern, Deutschland, Österreich und Südtirol kräftig gefeiert.
Zur späteren Stunde wurde dann noch das Zelt durch unser Gesangsduo Marcel und Kassi gerockt.
Zu den nächsten Wettkämpfen startet die Bewerbsgruppe am 14.06.14 nach Ried im Zillertal zum 52. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Tirol und vom 27.6.-29.6.14 nach Welsberg-Taisten zum 24.Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Südtirol.
Die Mitglieder der Bewerbsgruppe würden sich sehr darüber freuen, wenn einige Fans den Weg nach Ried oder Welsberg finden würden und die Mannschaft anfeuern.
Die genauen Startzeiten können bei den Mitgliedern der Bewerbsgruppe erfragt werden.
Feuerwehr Murnau beste Deutsche Mannschaft beim 51. Tiroler Landes Feuerwehr Leistungswettbewerb
1. Bayerischer Landespokalwettbewerb
Am 2. Juli 2011 startete die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Murnau beim 1. Bayerischen Landespokalwettbewerb mit 3. Oberpfalzcup in Fuhrmannsreuth (Oberpfalz). Mit einer soliden Leistung konnte ein guter Platz im Mittelfeld erreicht werden. Ebenfalls wurde das Leistungsanzeichen in Bronze des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz errungen.
Sieger des 1. Bayerischen Landespokalwettbewerbes wurden unsere Kameraden von der Feuerwehr Krün, welche sich damit direkt für die Deutschen Meisterschaften 2012 in Cottbus qualifizieren konnten.
Im Anschluss an den Wettbewerb und der Siegerehrung wurde zusammen mit den Kameraden aus Krün im Festzelt noch ausgiebig gefeiert.
PS: Auf der Anfahrt nach Fuhrmannreuth wurde von unseren Kameraden auf der A93 noch eine kleine technische Hilfeleistung abgeleistet. Einem PKW aus dem Landkreis Tölz platzte auf der Autobahn in Höhe eines Parkplatzes der linke Hinterreifen. Der PKW wurde durch unser Mehrzweckfahrzeug abgesichert und durch unsere Kameraden zurück auf den Parkplatz geschoben. Anschließend wurde noch der Reifen durch unsere Kameraden gewechselt. Der Lenker des Fahrzeuges war sehr dankbar über unsere Hilfe und Belohnte uns sehr großzügig.
Erfolgreiche Teilnahme am Tiroler Feuerwehrleistungsabzeichen
Die im letzten Jahr nach 14-Jähriger Pause neu aufgestellte Bewerbsgruppe der Feuerwehr Murnau startete auch in diesem Jahr wieder beim 49. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb um das FLA in Bronze.
Der Bewerb wurde am 10. u. 11.Juni 2011 in Ebbs / Bezirk Kufstein ausgetragen.
Es konnte leider nicht ganz das Ergebniss des Vorjahres erreicht werden, doch das Ziel für zwei neue Mitglieder der Bewerbsgruppe das Tiroler Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze zu erlangen wurde erreicht.
Im Anschluss an die Feierlichkeiten wurde dann noch kräftig im Zelt mit den anderen Gruppen gefeiert.
Insgesamt waren 358 Gruppen aus Tirol, Südtirol, den österreichischen Bundesländern, Bayern und der BRD am Start.
Nach einem gemütlichen Frühschoppen am Sonntag in Oberaudorf ging es dann wieder zurück nach Murnau.
Die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Murnau startet als nächstes beim 1. Bayerischen Landespokalwettbewerb mit 3. Oberpfalzcup in Fuhrmannsreuth / Oberpfalz Lkr. Tirschenreuth am 02. Juli 2011